News

Pressestimmen – Ralf Frohnhoefer Jazz Ensemble

Ich freue mich über zahlreiche Pressestimmen zu unserer Debüt-CD „Blaupunkt“!

Das Ralf Frohnhoefer Jazz Ensemble

„Das Ralf Frohnhoefer Jazz Ensemble spiegelt die atemberaubende Bandbreite des gegenwärtigen Jazz wider. Es ist zugleich von klassischen Klangeindrücken beeinflusst und eine Hommage an große Arrangeure wie Gil Evans und Maria Schneider.

Zum Repertoire zählen ausschließlich Eigenkompositionen des Bandleaders Ralf Frohnhoefer, die er speziell für diese stilübergreifende Besetzung arrangiert hat.

Der weiche, virtuose Klang seines Tenorsaxophonspiels, die Wärme der Querflöten und Klarinetten schaffen Hochspannung im Zusammenspiel mit dem druckvollen Konterpart von Trompete und Posaune. Schon die Gegensätze innerhalb der Bläser sorgen für Spannung und Vielfalt, ergänzt von einer Rhythmusgruppe, die mit spielerischer Leichtigkeit hörbar Freude an Variation, Präzision und ausgefeilten Arrangements hat.

Zusammen entwickelt das Ensemble eine beeindruckende klangliche Bandbreite, spannende und innovative Interpretationen, die Technik und Ausdruck auf höchstem Niveau verbinden.“

Erzählt Musik eine Geschichte, berührt sie ihre Hörer und regt Musik ihre Fantasie an? All diese Fragen sollten mit einem klaren Ja beantwortet werden können.“

SWR 2 Kultur Journal

„Das Ralf Frohnhoefer Jazz Ensemble spiegelt nicht nur zahlreiche Facetten des gegenwärtigen Jazz wider. Die Kompositionen verbinden Elemente der klassischen Musik mit zeitgenössischem Jazz. Sowohl in den Arrangements als auch in der Instrumentierung verschwinden Grenzen und Kategorien. Optimismus und Melancholie, Leichtigkeit und Wärme, Helligkeit und Dunkel verschmelzen!“

Jazzpodium

„Satt und voll klingen die Drums, und vor diesem Hintergrund entfaltet sich ein Klangpanorama, das „Blaupunkt“, die Debüt-CD des Ralf Frohnhoefer Jazz Ensembles, zu einem Album voller dunkler Texturen und akribisch ausgemalter Kraft macht.“

Jazzthing

„Ein Albumdebüt, das in seiner schieren musikalischen Schönheit noch lange nachschwingt.

Mit authentischer Ruhe und fast besinnlichem Schritt spielt Frohnhöfer und sein behutsam dahingleitendes Ensemble hier zeitgenössische Jazz-Ideen in und mit fast symphonischer Eleganz und zeigt neun selbstproduzierte Songs,… raffinierte, offenherzige, emotionale Jazz-Musik, in die man seine Hände, Zähne, Köpfe und Ohren graben kann!

„Blaupunkt“, das erste abendfüllende, elegante aber absolut nicht überproduzierte Album des Ralf Frohnhöfer Jazz Ensembles, ist die längst überfällige Quintessenz aus allem, was wir in Mitteleuropa an Jazz kennen-, lieben- und hören gelernt haben: Jazz, wie er sein sollte, Melodie und Harmonie und der unbedingte Wille zur luftigen Lücke und damit zu Intimität und unvoreingenommener Besinnlichkeit inklusive.“

Soultrain Magazin

„Eine anspruchs- volle und sehr melodische Debüt-CD voller unterschiedlicher Klangfarben und tollen Solisten wie Volker Engelberth, Malte Dürrschnabel oder Bastian Stein, die sich aber immer in den warmen Gesamtsound einordnen.

Auch als Saxophonist beeindruckt der in New York gereifte Ralf Frohnhoefer durch seinen seine Souveränität und seinen herrlich gefühlvollen Tenorklang. Ein erzählerisches Album, von dem man sich gerne aus dem hektischen Alltag in eine ganz eigene, tiefe, zeitlose musikalische Welt, hinweg tragen lässt.

Frohnhoefer’s Debüt „Blaupunkt“ klingt famos, wunderbar organisch und virtuos!“

Musiker Magazin

„Ein monophones Instrument wie das Saxophon muss nicht unbedingt im Vordergrund sein, sondern kann aus einem bestimmten Winkel zu einer Gruppe eine zugeordnete Funktion haben. Ebenso folgt diesem Prinzip das Ralf Frohnhoefer Jazz Ensemble. … Diskrete Sentiments fügen sich in geschliffenen Arrangements und solistischen Episoden zu einem eigenwilligen Portrait der vitalen Metropole New York aus europäischer Perspektive.“

Neue Musikzeitung

 

 

Ralf Frohnhoefer Jazz Ensemble – Updates

Einfach unbeschreiblich und kaum in Worte zu fassen!

Ich freue mich außerordentlich, denn am vergangenen Wochenende kamen endlich die sehnsüchtig erwarteten CD’s per Spedition und ich kann es noch kaum glauben, dass ich nach 3 Jahren meine eigene CD in Händen halten kann.

In den kommenden Tagen heißt es nun bemustern und CD’s verschicken, die Homepage aktualisieren, Hörbeispiele erstellen, einen Shop einrichten und vieles, vieles mehr.

Der offizielle Veröffentlichungstermin ist am 22. März, doch bereits jetzt besteht die Möglichkeit die CD für 15 € zzgl. Versand bei Interesse vorzubestellen.

Hierzu geht auf den folgenden Link

http://www.ralf-frohnhoefer.de/kontakt/

Betreff: CD

und schreibt mir eure Anschrift und eure Email-Adresse, ich versuche umgehend zu antworten und dann müsst ihr nur noch auf die Post warten…!

Silent Explosion Orchestra by Kevin Naßhan

Silent Explosion Orchestra – Debüt – CD: Prologue

Ich freue mich außerordentlich, Teil dieser Big Band sein zu dürfen und möchte euch unsere Debüt – CD „Prologue“ – Silent Explosion Orchestra by Kevin Naßhan vorstellen!

Alle weiteren Infos findet Ihr unter

www.silentexplosionorchestra.de

„Es ist wie bei einem guten Film. Lange vor der Peripetie baut sich die Gesamtheit der Geschichte allmählich auf. Beginnend, oftmals, mit einem Prolog, einer Art Einleitung, oder aus literarischer Sicht, ein Vorwort. Hierbei werden Informationen zu der bevor- stehenden Geschichte, Vertonung oder Werk gegeben. Im Bereich des Journalismus wird dies als Editorial bezeichnet oder wie bei oben erwähntem Film auch als Vorspann. In vorliegender Situation kann man in eben diesem Zusammenhang von einem ersten, großen Schritt sprechen. Einen Schritt den der saarländische Komponist, Big Band Leiter und Schlagzeuger Kevin Naßhan vornimmt, fulminant und beeindruckend zugleich. Bei seinem Debütalbum eine 17-köpfige Big Band, zwei Sänger und zusätzliche Streicher zu koordinieren und als schlagzeugspielender Taktgeber zu dirigieren ist schon etwas Besonderes, dann aber auch noch als Komponist zu fungieren und es mit eben dieser Produktion zu schaffen die wohl talentiertesten und besten Musiker einer Generation und eines ganzen Bundeslandes zu einen, das beeindruckt dann doch schon sehr. Das Resultat dieses Prozesses findet seinen bisherigen Höhepunkt im Januar 2018 mit dem neuen JAZZNARTS RECORDS Release: Silent Explosion Orchestra by Kevin Naßhan – Prologue.

Entstanden ist ein wahrlich besonderes Debütalbum. Kevin Naßhan überzeugt durch sehr viel Raffinesse und einem starken Bewusstsein gegenüber seiner Musik. Musik nicht nur für Big Band und Jazzfans, auch weit darüber hinaus. Umgesetzt durch das Silent Explosion Orchestra zeigt der Bandleader die große, musikalische Vielfalt des kleinsten Bundeslandes und überzeugt hierbei auf gesamter Linie.

 

TITEL:

1 PROLOGUE

2 RAINFALL

3 ENGLISHMAN IN NEW YORK

4 GREAT EXPECTATIONS (feat. Johannes Müller)

5 BOTH SIDES NOW

6 KOULIKORO (feat. Philipp Schug)

7 NO BOUNDS

8 MR. BOJANGLES

9 ROAD TO HELL

10 EPILOGUE

 

LINE UP:

Saxes

Sebastian Berger, Philipp Molz, Ralf Frohnhöfer, Sebastian Degen, Paul Stoltze, Leo Baureis

Trombones

Peter Hedrich, Marco Salzmann, Alisa Klein, Simon Brück, Jonas Jung

Trumpets

Thomas Feid, Niklas Müller, Jens Hilzensauer, Patrick Hinsberger

Rhythm

Joshua Fuchs, Paul Baureis, Stephan Goldbach, Simon Zauels, Kevin Naßhan

Strings

Wolfgang Mertes, Ewgenia Granjean, Angelika Maringer, Julien Blondel, Frank Grandjean

Flute

Sandra Jensen

Vocals

Svenja Hinzmann, Andreas Braun

Special Guests

Johannes Müller (Sax) Philipp Schug (Trombone)